Warum virtuelle Unterstützung für Unternehmen und Selbstständige so viel Mehrwert bietet
Wir befinden uns in einem stetigen Wandel. Dank der Digitalisierung fallen nach und nach klassische Berufe weg und neue, innovative Berufe entstehen. Einer davon ist die virtuelle Assistenz.
Während der Beruf in Deutschland erst in den letzten Jahren Bekanntheit erlangt, unterstützt die virtuelle Assistenz in Amerika bereits seit den 90er Jahren Unternehmen und Privatpersonen.
Was ist eine virtuelle Assistenz?
Eine virtuelle Assistenz ist selbstständig tätig und schenkt ihrem Auftraggeber wertvolle Zeit, indem sie alle zeitraubenden und übertragbaren Aufgaben übernimmt. Dadurch kann sich der Auftraggeber wieder voll auf sein Kerngeschäft und seine Herzensprojekte konzentrieren, während die virtuelle Assistenz ihm den Rücken frei hält. Aufgaben, die Energie rauben, können ausgelagert werden. Der Auftraggeber wird somit nicht nur entlastet, sondern kann auch neue Ziele angehen und so seine Zeit effizienter nutzen.
Aufgaben, die häufig ausgelagert werden
Gerne ausgelagert werden z. B. Backoffice Arbeiten, da diese häufig einen enormen Aufwand darstellen, das Unternehmen allerdings seinen eigentlichen Zielen nicht näher bringt.
Wenn ein Handwerksbetrieb beispielsweise nicht mehr dazu kommt, Arbeiten seiner Kunden zu erledigen (Kerngeschäft), weil es täglich ununterbrochen Angebote und Rechnungen schreiben und versenden muss (Backoffice Tätigkeit), lohnt sich die Auslagerung an eine virtuelle Assistenz.
Aber auch alle anderen Aufgaben, für die keine physische Anwesenheit notwendig ist, können ausgelagert werden. Das sind z. B. Online Marketing/ Social Media Marketing/ E-Mail Marketing, Website-Erstellung und Pflege, SEO, Office Management, Buchhaltung, Kundenservice, Podcast Service, Eventmanagement, usw.
Wo findet man eine virtuelle Assistenz?
Wenn du nach einer passenden virtuellen Assistenz suchst, die dich in deinem Arbeitsalltag unterstützt, kannst du diese hier finden:
- Website (Suche über Google)
- VA Agenturen
Du arbeitest mit deiner virtuellen Assistenz auf Augenhöhe zusammen und wirst effizient von ihr entlastet. Sie bietet dir viel Mehrwert, indem sie dir den Rücken frei hält. Wichtig hierbei ist, dass die Chemie stimmt.
Was sind die Vorteile einer virtuellen Assistenz?
- 1. Du sparst Zeit
- Deine administrativen und zeitraubenden Aufgaben werden im Hintergrund erledigt, während du dich auf deine Herzensprojekte fokussierst.
- 2. Du sparst Geld
- Es entfallen Kosten, da du nur zahlst, wenn auch Arbeit anfällt. So verhinderst du außerdem „Boreout“ deiner Backoffice Mitarbeiter. Weiterhin entfallen Kosten für Arbeitsplatz und -material, Urlaubstage und Krankentage, Versicherungen, Gehaltsabrechnungen, etc.
- 3. Distanz spielt keine Rolle
- Da die virtuelle Assistenz rein virtuell arbeitet, kann sie dich von überall auf der Welt aus unterstützen.
- 4. Flexibilität
- Flexibilisierung ist einer der wichtigsten Faktoren, da diese eine notwendige Voraussetzung für nachhaltig funktionierende und erfolgreiche Unternehmen ist. Die virtuelle Assistenz steht flexibel und kurzfristig für längere, aber auch für kürzere Zusammenarbeiten zur Verfügung.
- 5. Fokus auf deinen Stärken
- Dadurch, dass du dich auf deine Stärken fokussierst, steigt die Zufriedenheit und Motivation von dir und deinen Mitarbeitern.
- 6. Anderer Blickwinkel
- Die virtuelle Assistenz ist selbstständig tätig und hat somit einen anderen Blickwinkel und eine andere Tiefe als ein festangestellter Mitarbeiter in deinem Unternehmen. So können Ziele effizienter angegangen werden und z. B. Prozesse optimiert werden.
Da Zeit und Gesundheit die wichtigsten Ressourcen sind, sollte bereits Punkt 1 dich überzeugt haben, dir eine virtuelle Assistenz zuzulegen. Möchtest du diese Art der Zusammenarbeit einmal testen, setze dich gerne mit mir in Verbindung.