Schritt für Schritt zu deiner passenden virtuellen Entlastung
Virtuelle Assistenzen gibt es mittlerweile viele. Jede VA ist Expertin auf ihrem eigenen Gebiet und hat sich auf einen bestimmten Bereich fokussiert. Die eine bietet Backoffice an, während die andere sich auf Social Media Marketing, SEO, Texten, E-Mail Marketing oder Podcast Service spezialisiert hat.
Es ist wichtig, eine individuell passende VA zu finden, da die Zusammenarbeit enorm viel Mehrwert bieten kann und deinen Arbeitsalltag stark entlastet. Dein Erfolg ist der Erfolg deiner VA.
Doch wie findest du die optimale VA, die zu dir und deinem Unternehmen passt?
1. Definiere, bei welchen Tätigkeiten du Unterstützung benötigst
Es ist ein Unterschied, ob die VA deine Website verwalten soll, oder dir bei der Content-Erstellung für Instagram helfen soll. Jede Aufgabe bringt andere Anforderungen mit sich.
2. Suche nach passenden VA’s
Suche auf Instagram, Facebook, LinkedIn oder Pinterest nach passenden VA’s, die deinem Anforderungsprofil entsprechen. Google kann dir hier auch weiterhelfen und dich direkt auf die Website der jeweiligen VA weiterleiten. Auch über Agenturen kannst du dir VA’s vorschlagen lassen.
3. Kontaktiere die VA
Der erste Eindruck zählt und dein Bauchgefühl wird dir sicher schnell vermitteln, ob eine VA zu dir passen könnte oder nicht. Schau dir ihre Kanäle und ihre Beiträge an und entscheide, ob du sie kontaktieren möchtest.
Das kannst du direkt über Social Media machen, indem du ihr eine private Nachricht schreibst. Alternativ kannst du ihr auch eine E-Mail schreiben oder du erreichst sie über das Kontaktformular ihrer Website. Wenn sie eine Telefonnummer veröffentlich hat, kannst du sie auch direkt anrufen.
4. Frage nach dem Angebot, Lebenslauf und nach Referenzen
Fordere ein unverbindliches Angebot an. Scheue dich außerdem nicht davor, die VA um Übersendung ihres Lebenslaufs zu bitten. Sie kann dir mit diesem ihre Expertise zeigen. Auch Nachweise zu Weiterbildungen, Seminaren und Kursen kannst du anfragen.
Transparenz ist in der digitalen Arbeitswelt wichtig und stärkt weiterhin auch das Vertrauen zwischen dir und deiner VA. Eine gute VA bildet sich außerdem stets weiter und lernt immer Neues dazu. Ich finde das folgende Zitat von Napoleon Hill dazu sehr passend.
„The person who stops studying merely because they have finished school is forever hopelessly doomed to mediocrity, no matter what their calling. The way of success is the way of continuous pursuit of knowledge.“
– Napoleon Hill
5. Vereinbare ein Kennenlernen
Bei einem ersten Telefonat oder Zoom-Call lässt sich schnell feststellen, ob es passt oder nicht. Bedenke, dass du nichts verloren hast, falls es am Ende doch nicht passen sollte. Lasse dich nicht entmutigen. Die richtige VA für dich ist da draußen.
Sobald du sie gefunden hast, wirst du sie nie wieder gehen lassen wollen, weil du merken wirst, wie entlastend dein neuer Arbeitsalltag sein wird.