Was ist SEO und wie hilft eine gute Optimierung der Sichtbarkeit in Google?
Was ist SEO?

SEO steht für „search engine optimization“, also die „Suchmaschinenoptimierung“ und ist eine Technik, die dazu dient, die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen wie z. B. Google zu verbessern. Google ist die mit Abstand am meisten genutzte Suchmaschine weltweit, weshalb sich die Optimierung meistens hierauf fokussiert.

Warum macht es überhaupt Sinn, seine Website für Suchmaschinen zu optimieren?

Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Wer im heutigen digitalen Zeitalter ein Unternehmen hat oder selbstständig ist und mithalten will, sollte eine Internetpräsenz haben. Die eigene Webseite gehört heutzutage genauso dazu, wie eine Präsenz auf Social Media.

– 98 % aller Internetnutzer verwenden im Monat mindestens einmal eine Suchmaschine

– mehr als 90 % aller Website Besuche kommen über Suchmaschinen zustande

– Google verarbeitet ca. 63.000 Suchanfragen pro Sekunde

Ich weiß nicht, wie Du das siehst. Aber wenn ich beispielsweise nach einem Facharzt im Internet suche und dieser dann keine Website hat … klicke ich weiter und suche nach einem anderen. Warum? Weil es einfach unseriös rüber kommt. Menschen möchten sich i. d. R. vorab bestmöglich informieren. Und womit ist das besser möglich, als mit einer Firmenwebsite?

Wie funktioniert SEO?

SEO ist weit mehr, als lediglich ein paar passende Keywords in deine Texte einzubauen. Das Ziel von SEO ist es, die Webseite für die Suchmaschine so attraktiv wie möglich zu gestalten, damit sie in den Suchresultaten möglichst weit oben erscheint. Denn je höher die Webseite in den Suchergebnissen erscheint, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von den Nutzern besucht wird. Es gibt hierfür unzählige Möglichkeiten, was den gesamten Prozess etwas komplex macht und sich nicht in einem einzelnen Blogbeitrag darstellen lässt.

Die Keyword-Recherche steht meistens an erster Stelle. Die Website wird anhand der recherchierten Keywords für diese Suchbegriffe optimiert. Keywords sind die Wörter oder Fragen, die Nutzer in die Suchmaske von Google eingeben. Es gibt zahlreiche Tools, mit denen potenzielle Keywords recherchiert werden können. Berechnet man von diesen potenziellen Keywords den KEI (Keyword Effectiveness Index), kann man erkennen, für welche Keywords sich eine Optimierung tatsächlich lohnt.

Für den SEO Prozess sind neben den Keywords zahlreiche weitere Faktoren wichtig. Dazu gehört z. B. die Webpage, Backlinks, Shop SEO, Domain, Server, Nutzerfreundlichkeit usw. Wenn dich diese Themen interessieren und du erfahren möchtest, was du selbst tun kannst, um deine Website zu optimieren, dann schaue gerne auf meinem Blog vorbei.

SEO ist ein andauernder Prozess

Es ist wichtig zu beachten, dass SEO keine schnellen Ergebnisse liefert und auch keine Garantie dafür gibt, dass eine Webseite auf der ersten Seite der Suchresultate erscheint. Es ist vielmehr ein langfristiger Prozess, der regelmäßig fortgeführt werden muss, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinen zu verbessern. Hiefür gibt es 3 Gründe:

1. Die Algorithmen verändern sich

Was gestern noch das Ranking verbessert hat, kann heute schon schädlich sein. Man sollte also stets auf dem neuesten Stand bleiben. Während man das Ranking seiner Website früher z. B. mit Keyword-Stuffing erhöhen konnte, ist dies heute nicht mehr möglich. Es lohnt sich stattdessen eine WDF*IDF Analyse.

2. Die Konkurrenz schläft nicht

Jeder, der sich mit SEO schon beschäftigt hat weiß, dass es nicht ausreicht, einmal seine Website SEO technisch aufzurüsten. Dementsprechend arbeitet Deine Konkurrenz stetig daran, das eigene Ranking zu verbessern. Das solltest Du auch tun.

3. Das Ranking wird beeinflusst

Etwas, was Suchmaschinen gar nicht mögen, ist Stillstand. Halte Deine Website daher immer auf dem aktuellsten Stand und achte dabei auf SEO – ob mit neuem Content, Backlinks usw.

Was ist jetzt zu tun?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SEO eine wichtige Technik ist, um die Sichtbarkeit von Websites in den Suchmaschinen zu verbessern und damit mehr Traffic und mögliche Kunden auf deine Webseite zu bringen.

Wenn du bei der Optimierung deiner Website Unterstützung benötigst, melde dich gerne bei mir. Du kannst dir direkt einen kostenlosen Kennenlerntermin buchen und wir schauen und gemeinsam an, wo du stehst und wie wir gemeinsam arbeiten können.

Quellen:

99firms – Discover The World’s Best Service & Software Providers

Was ist SEO und wie hilft eine gute Optimierung der Sichtbarkeit in Google?

Alles Liebe,

Julia Katharina Theobald

Teile diesen Beitrag gerne

Share on whatsapp
Share on facebook
Share on linkedin
Share on pinterest

Hi, ich bin Julia

Als zertifizierter SEO Manager & Content Writer helfe ich Dir als Coach/ BeraterIn dabei, optimal sichtbar zu werden und so Deine WunschkundInnen passiv und mühelos anzuziehen. 

Mein Fokus liegt hierbei auf Webdesign, Social Media Auftritt sowie SEO-optimierten und einzigartigen Texten.

In meinem Blog gebe ich hilfreiche Tipps rund um diese Themen. Ich schreibe auch über Gesundheit, Stressmanagement & Organisation, um Dir nicht nur beruflich, sondern auch privat zu einem stressfreien Leben zu verhelfen.

Mehr Blogbeiträge

Was ist SEO?
Website - Text - SEO

Was ist SEO und wie hilft eine gute Optimierung der Sichtbarkeit in Google?

SEO steht für „search engine optimization“, also die „Suchmaschinenoptimierung“ und ist eine Technik, die dazu dient, die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen wie z. B. Google zu verbessern. Google ist die mit Abstand am meisten genutzte Suchmaschine weltweit, weshalb sich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert